Die Eder, im nordhessischen Dialekt bis heute noch Edder genannt, ist ein größtenteils naturbelassener Fluss mitten in Deutschland. Sie kann an vielen Stellen mit Gummistiefeln durchquert werden, an anderen kann sie unter bestimmten Bedingungen bis zu 42 Meter tief werden. An ihrer Quelle im Rothaargebirge ist sie nur wenige Zentimeter breit und nimmt auf 176,1 Kilometern das Wasser vieler umliegender Bäche und kleiner Flüsse auf. In der Edertalsperre wird es in gewaltigen Massen gestaut, um die Schiffbarkeit der Oberweser und des Mittellandkanals zu gewährleisten.